Fachklinik Meckenheim
Einrichtung zur medizinischen Rehabilitation drogen-, alkohol- und medikamentenabhängiger Männer
Während des gesamten Behandlungsprozesses, spätestens aber im letzten Behandlungsdrittel, werden individuell mit den Rehabilitanden die notwendigen Nachfolgemaßnahmen eruiert, geplant und eingeleitet.
Eine anschließende Adaptionsmaßnahme kann in der zum Träger gehörenden und in besonders enger Vernetzung mit unserer Fachklinik arbeitenden Einrichtung Bonner Adaptions- und Nachsorgezentrum „Ausweg“ durchgeführt werden.
Falls bereits eine Anbindung an eine wohnortnahe Suchtberatungsstelle des Rehabilitanden besteht, werden Kontakte während der Behandlung gefördert und begleitet und mit der Beratungsstelle gemeinsam die weitere Planung und Anbahnung von Unterstützungsmaßnahmen vorgenommen. Im Falle eines anstehenden Ortswechsels für den Rehabilitanden wird mit ihm gemeinsam eine Vermittlung an das Suchthilfesystem vor Ort vorgenommen. Eine weitere Unterstützung in einer Suchtberatungsstelle kann zum Beispiel im Rahmen der ambulanten Nachsorge erfolgen. Eine ambulante Weiterbehandlung (40+4) kann darüber hinaus einen noch offenen Behandlungsbedarf abdecken.
Unsere Rehabilitanden werden umfassend über nachfolgende Unterstützungsangebote (Adaption, Betreutes Wohnen, Ambulante Rehabilitation Sucht, berufliche Qualifizierungsangebote etc.) informiert bzw. dorthin vermittelt.
Adaption beim VfG
Nach der Entwöhnungsbehandlung in der Fachklinik Meckenheim haben Sie die Möglichkeiten eine weiterführende Adaptionsbehandlung im Bonner Adaptions- und Nachsorgezentrum „Ausweg“ nahtlos anzuschließen.
Adaption meint den Übergang vom meist hoch strukturierten Leben in der stationären Entwöhnungsbehandlung hin zum eigenverantwortlichen und selbstbestimmten Leben auf abstinenter Grundlage. Die Hauptaufgabe für die Rehabilitanden in der Adaption besteht in der Umsetzung der in der stationären Therapie erlernten und erarbeiteten Einstellungen und Erkenntnisse in reale Lebensbedingungen. Die Adaption beinhaltet somit die Wiedereingliederung in die reale Lebensumwelt mit Arbeitsmarkt, Wohnungsmarkt und in die anderen Bereiche des Lebens.
Im Anschluss an die Adaption können Sie, falls gewünscht, im Rahmen des Betreuten Wohnens in unserer Trägerschaft weitere Unterstützung erhalten.
Bonner Adaptions- und Nachsorgezentrum „Ausweg“
Kaiserstraße 77
53113 Bonn
Telefon: 0228/262371
Telefax: 0228/213376